DEUTSCHER BUNDESTAG

 

Die Ausstellung "Erinnerung an die Befreiung – Mahnung für die Demokratie" eröffnete am 28. Januar 2025 im Paul-Löbe-Haus die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas. Ehrenredner war der Publizist und Autor Rafael Seligmann, Ehrengast der Holocaust-Überlebende aus der Ukraine Roman Schwarzmann, Hauptredner der offiziellen Gedenkstunde im Deutschen Bundestag. Die Ausstellung soll den Opfern ein Gesicht geben, sie aus der Anonymität holen im Moment der Brefreiung. Denn wir kennen die Täter, wir können ihre Namen nennen, sogar ihre Gesichter sind uns bekannt, aber wie viele Opfer können wir aufzählen?  

Erstmals wurde die Installation der Grundrechtsquadrate gezeigt. 

 

Sie haben die Größe einer Stehzelle. Die Grundrechte der Demokratie wurden im totalitären System mit Füßen getreten. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas betonte: "Die Bilder bewirken etwas Besonderes: Mit jedem Tropfen Farbe und jedem Pinselstrich wird diesen Menschen ein Teil ihrer Würde zurückgegeben. Durch die Bilder können wir diesen Menschen in die Augen blicken. Überlebensgroß!" Und sie sagte weiter: 

"Und es gibt eine zweite Serie, eine Serie abstrakter Bilder. Für alles das, was sich nicht in Worte fassen lässt. Für das Grauen, die Erbarmungslosigkeit und die Hoffnungslosigkeit dieses Ortes, der wie kein anderer für die Verbrechen der Nationalsozialisten steht."